Alle Kurse der Oberstufe finden Arbeitblätter, Programme und Informationen
im virtuellen Klassenzimmer auf dem lo-net.
Jahrgangsstufe 11:
- Zeichnen von Figuren nach Anweisungen.
- Entwicklung einer Anweisungssprache für eine Turtle.
- Benutzung der Java-Turtle.
- Variablen, for-Schleifen, bedingte Anweisungen in Java.
- Methoden einer Java-Klasse - Schreiben eigener Methoden.
- Wie werden Daten im Computer gespeichert?
- Verschlüsselte Nachrichten - CESAR - Verschlüsselung - Verschlüsselung durch Transposition - Verschlüsselung nach Vigenere.
- Aufbau einer HTML-Seite - Einbau eines Java-Applets in eine HTML-Seite
- Erstellen eines Applets mit dem JBuilder - programmierte Grafik auf einem JPanel
- Erstellen kleiner Animationen - Simulation von Kugelstößen
- Erstellung eines kleinen Spiels
- Arrays
Jahrgangsstufe 12/13:
- Erstellung von Tabellen und Abfragen mit Access.
- Grafische Darstellung von Objekten und deren Beziehungen.
- ER-Schema.
- Einfache Adressenverwaltung in Delphi.
- Wiederholung der wesentlichen Programmierwerkzeuge in Delphi.
- Aufbau einer HTML-Seite
- Kommunikation in Netzen - Was ist das Internet? - Protokolle - Funktionsweise der Protokolle POP und SMTP für den E-Mail-Dienst.
- Erlernen der Pop-Befehle - SDL als Beschreibungssprache eines Protokolls
- Vergleich: JavaScript und PHP
- Grundstruktur eines PHP-Programms
- SQL-Befehle, Kennenlernen von MySql
- Erstellen eines Tippspiels mit PHP und mysql